Grabmalgestaltung

Die Grabmalgestaltung stellt einen im besonderen Maße emotional geprägten Teilbereich innerhalb des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks dar, der eines besonderen Fingerspitzengefühls und Einfühlungsvermögens bedarf. Schließlich geht es meist um nichts Geringeres, als geliebten Verschiedenen ein letztes persönliches Zeichen zu setzen. Ein Grabmal, das die Hinterbliebenen aufsuchen und sich vom Trauer- zum Erinnerungsort wandelt.

Mit der notwendigen Pietät beraten Sie die Mitgliedsbetriebe der Steinmetz- & Steinbildhauer-Innung Trier deshalb gleichzeitig kompetent wie unaufdringlich, wenn es darum geht, Fragen wie die folgenden zu klären:

  • Welche Arten von Grabmälern sind insgesamt möglich und zeitgemäß?
  • Welcher Naturstein würde vom individuellen Design her am besten passen: sowohl zum Grabmal als auch zum Verstorbenen?
  • Welche Materialeigenschaften sollte dieser Stein mitbringen (Langlebigkeit, Pflegebedürftigkeit usw.)?
  • Wie sollte die Oberflächenstruktur des Steins beschaffen sein?

Fragen, die viele Hinterbliebene nicht zuletzt auf Grund ihrer aktuellen emotionalen Verfassung überfordern. Fragen, auf die wir die richtigen Antworten finden – zusammen mit Ihnen!